Dienstag 6 Oktober 2015

Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft


Fröhliche Weihnachtsgrüße mit Weihnachtsumschlägen, Weihnachtskarten & Mehr


Kaum hat der Herbst begonnen, so steht Weihnachten schon fast wieder vor der Tür: Nicht mehr lange und wir können die ersten Adventstürchen öffnen und von Schoko-Lebkuchen und Marzipankartoffeln genießen. Aber auch der Weihnachtsgruß an Familie, Bekannte und Geschäftspartner gehört zur Weihnachtszeit dazu. Um sich bestens hierauf vorzubereiten, sollten man frühzeitig mit der Planung und Bestellung des benötigten Materials anfangen. Briefumschlägebestellen.de gibt Ihnen darum 5 Tipps zum Weihnachstgruß, mit denen Sie garantiert stressfrei von der Weihnachtszeit garantiert genießen können:

1. Weihnachtsumschläge & Weihnachtskarten rechtzeitig bestellen
Sie wollen Ihren Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kollegen eine Freude machen und fröhliche Weihnachtsgrüße schicken? Berechnen Sie die benötigte Anzahl der Grußkarten und Weihnachts-Briefumschläge und geben Sie rechtzeitig Ihre Bestellung auf, um Stress auf den letzten Drücker zu vermeiden. Dies gilt besonders bei individuellen Aufträgen, zum Beispiel bei Umschlägen mit Aufdruck des Firmenlogos.

2. Weihnachtsgrüße schön verpacken mit den richtigen Weihnachtsverpackungen
Jeder Empfänger wird sich über eine schöne Weihnachtskarte freuen. Ganz besonders zur Weihnachtszeit passt zum Beispiel ein farbiger Briefumschlag oder Briefumschlag mit Weihnachtsmotiv. Ob elegante Briefumschläge mit Perlmuttglanz oder Briefumschläge in einem auffälligen Adventsrot, mit einem besonderen Briefumschlag wird sich der Empfänger noch mehr über Ihren Weihnachtsgruß freuen.
Verschicken Sie feine oder zerbrechliche kleinere Gegenstände, wie zum Beispiel Weihnachtsbaumhänger oder elektronische Werbegeschenke? Verwenden Sie dann eine entsprechende schützende Verpackung, um spätere Frustrationen zu vermeiden. Speziell für haben wir Luftpolstertaschen mit Weihnachtsdesign und mit Metallic-Look.

3. Winterliche Geschenkboxen für den Einzelhandel
Auch größere Produkte wie Süßigkeiten oder andere Lebensmittel, Schmuck, Parfüm oder andere Verpackungen dürfen in der Weihnachtszeit extra schön verpackt werden. Speziell hierfür haben wir die speziellen Weihnachtsboxen im Sortiment, die gerne im Einzelhandel eingesetzt werden. Selbstverständlich sind diese Boxen auch für Online-Shops sehr gut geeignet! 

4. Korrekt frankiert und verpackt, sicher zugestellt
Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Tarife der Deutschen Post und weiteren Zustellern. Besonders zur Weihnachtszeit werden viele Geschenke und Briefe per Post verschickt, planen Sie daher rechtzeitig die nötigen Vorbereitungen für den Versand und kalkulieren Sie längere Lieferzeiten ein. Kontrollieren Sie auch den Vorratsstatus von Zubehör wie Verpackungsband, Etiketten, Scheren und Cuttern und weiteres Verpackungsmaterial, um Ihre Nerven zu schonen.

5. Wie die Heinzelmännchen: Ausführliche Arbeitsplanung & Organisation
Computer und Co können uns viel Arbeit erleichtern, zum Beispiel eine digitale Erstellung Ihrer Weihnachtskarten. Unser Tipp: Verleihen Sie den Weihnachtsgrüßen eine persönliche Note, indem Sie die Karte per Hand unterschreiben oder verfassen Sie den gesamten Text mit der Hand, wenn dies zeitlich zu bewältigen ist. So können Sie bereits heute anfangen die  ersten Karten zu schreiben.
Kalkulieren Sie für die letzten Tage vor der Bescherung extra Zeit und Personal ein. Haben Sie einen Online-Shop? Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Website und den Server, um eventuelle Störungen und Probleme schnell beheben zu können und keinen Umsatz einbüßen zu müssen.

Haben Sie eine Frage zu Produkten aus diesem Blog?

Kundendienst
030 / 55 16 92 56
Werktags von 8:30 bis 17:00 Uhr erreichbar

Teile diesen Blog

Haben Sie eine Frage zu Produkten aus diesem Blog?

Klantenservice
Werktags von 8:30 bis 17:00 Uhr erreichbar

Teile diesen Blog

Keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Name Pflichtfeld
Email Pflichtfeld, nicht sichtbar für Andere